„Und nun? Was fange ich jetzt mit diesem tollen Wissen über das Mindset beim Krypto-Trading an?“
Das ist die Frage, die sich viele von uns stellen, nachdem wir die Theorie verstanden haben. Ich möchte euch erzählen, wie ich persönlich den Weg zu mehr Gelassenheit und emotionaler Unabhängigkeit im Kryptohandel gefunden habe – und wie ihr das ebenfalls erreichen könnt.
So habe ich mich selbst befreit:
Ich habe mich bewusst in eine besonders volatile Phase des Kryptomarktes begeben – nicht, um zu traden, sondern um mich bewusst mit den extremen Marktbewegungen und den Panik verbreitenden Nachrichten ganz zu konfrontieren und zu beobachten was es in mir auslöst. Diese Erfahrung war kein leichtes Unterfangen, doch sie war entscheidend. Ich habe dabei nicht nur die Charts analysiert, sondern auch genau beobachtet, was diese Turbulenzen mit mir machen.
Parallel dazu habe ich die Technik des Defokussierens, aus dem letzten Postbeitrag, aktiv geübt. Es war eine Herausforderung, aber die Anstrengung hat sich gelohnt. Nach einigen Wochen konnte ich mich von irrationalen Zuständen wie Angst und FOMO (Fear of Missing Out) im Kryptohandel befreien.
Der Überlebensmodus, der zuvor immer im Hintergrund aktiv war, hat seinen Einfluss verloren. Jetzt kann ich den Bitcoin-Chart ansehen oder extreme Nachrichten lesen, ohne sofort in einen Zustand der Panik zu verfallen. Stattdessen haben Intuition, Kreativität und echte Gefühle wie Ärger, Enttäuschung, Freude und Neugier ihren natürlichen Platz in meinem Kryptohandel gefunden.
Meistere deine Emotionen im Kryptohandel
Möchtest auch du lernen, wie du Angst und Gier im Kryptohandel in den Griff bekommst? Buche jetzt ein Mindset-Coaching mit mir und entdecke, wie du mit emotionaler Stabilität und klarem Fokus langfristig erfolgreicher im Kryptomarkt agieren kannst.
Praxisbezug und Umsetzung – Schritt für Schritt
Es reicht nicht, sich einfach vom Marktgeschehen fernzuhalten. Die biologischen Programme, die Angst und Panik auslösen, laufen weiterhin im Hintergrund und können uns durch Gedanken und Kopfkino immer wieder in den alten Modus zurückversetzen. Deshalb habe ich einen strukturierten Ansatz entwickelt, um diesen Mechanismen gezielt entgegenzuwirken.
1. Bewusste Konfrontation: Aktive Auseinandersetzung: Anstatt dich von Krypto-Charts und Newsfeeds fernzuhalten, konfrontiere dich bewusst mit ihnen – besonders in volatilen Phasen.
Selbstbeobachtung: Achte darauf, was in dir vorgeht, wenn extreme Marktbewegungen auftreten oder panikverbreitende Nachrichten aufkommen.
2. Trigger-Entkopplung: Angst und Panik loslassen: Es geht darum, diese intensiven Reaktionen von den Marktbewegungen zu entkoppeln. Übe die Technik des Defokussierens – den Panoramablick, um den Überlebensmodus zu deaktivieren und in einen Zustand der Ruhe und Klarheit zu kommen.
3. Kontinuierliche Selbstreflexion: Reflektiere deine Reaktionen: Nutze diese Konfrontationen als Übung, um deine Reaktionen zu verstehen und schrittweise abzuschwächen. Dieser Prozess erfordert Mut, Geduld und eine kontinuierliche Bereitschaft zur Selbstbeobachtung.
3. Emotionen und Überlebensmodus: Unterscheide zwischen normalen Gefühlen und dem Überlebensmodus: Echte Emotionen wie Freude, Wut oder Enttäuschung sind völlig normal und haben ihren Platz im Krypto-Trading. Der Schlüssel liegt darin, nicht von irrationalen Ängsten und Panik getrieben zu werden.
4. Praktische Anwendung: Stell dich den unangenehmen Zuständen: Setze dich gezielt mit den stressigen Situationen auseinander, um langfristig frei von irrationalen Ängsten zu werden. Auf diese Weise kannst du deine Investitions- und Trading-Entscheidungen auf einer rationalen Basis treffen, statt impulsiv auf Trigger zu reagieren.
Der Weg zur emotionalen Unabhängigkeit im Kryptohandel
Dieser Leitfaden bietet dir einen klaren und strukturierten Ansatz, um die Phänomene Angst, Gier und den engen Fokus im Kryptohandel bewusst zu steuern. Es erfordert Mut und kontinuierliche Arbeit, aber der Weg zur emotionalen Unabhängigkeit im Kryptohandel ist möglich – und aus meiner Sicht äußerst lohnenswert.
Ich hoffe, dass diese praktischen Tipps und Strategien dir helfen werden, das Wissen anzuwenden und mit mehr Gelassenheit und Klarheit im Kryptomarkt zu agieren.
Erfahrungen aus meiner Krypto-Community: Wie der Mindset-Fokuswechsel das Trading verändert
Vor Kurzem habe ich das Thema dieser Beitragsreihe, Mindset: Fokuswechsel im Kryptohandel, in einem Live-Coaching meiner Lieblings-Krypto-Community vorgestellt. In dieser engagierten Community, in der ich selbst als Teammitglied aktiv bin, treffen sich Krypto-Investoren und Trader, die nicht nur finanzielle Unabhängigkeit anstreben, sondern auch ihr mentales und emotionales Wohlbefinden stärken möchten. Die folgenden Rückmeldungen stammen von Mitgliedern dieser Community, die meine Techniken bereits erfolgreich in ihren Alltag und Handel integriert haben.
Feedback von Susanne
Liebe Anna, vielen Dank für die Anleitung! Deine Präsentation am Donnerstag war für mich unglaublich wertvoll, und ich konnte die Inhalte nicht nur auf den Kryptohandel anwenden, sondern auch auf andere Lebensbereiche. Als ich gestern in eine stressige Situation geriet, habe ich sofort gemerkt, wie mein Reptiliengehirn mit Angst reagiert hat. Dank deiner Technik habe ich meinen Fokus bewusst auf etwas anderes gelenkt und konnte mich so beruhigen. Nachdem ich mir etwas Zeit gegeben hatte, habe ich das Angstthema erneut betrachtet, diesmal mit klarem Verstand, und konnte ruhig und angemessen reagieren. Es war eine befreiende Erfahrung – durch die Angst zu gehen und dahinter die Freiheit zu finden. Vielen Dank, dass du uns diese Technik beigebracht hast, sie kam genau zur richtigen Zeit! – Susanne 🦋
Feedback aus dem Schwimmbad
Liebe Anna, das war einfach großartig letzten Donnerstag – so simpel und doch so wirkungsvoll. Mir ist klar geworden, dass ich oft zu fokussiert war, und seitdem übe ich mehrmals täglich den ‚weichen Blick‘, wie ich ihn jetzt nenne. Dieses wertvolle Tool, das wir zur Erweiterung und Entspannung unseres Fokus bekommen haben, schätze ich sehr und setze es regelmäßig ein. Selbst im Schwimmbad übe ich den weichen Blick und habe so einen besseren Überblick. Vielen Dank dafür!
Kurz und knackig
Hallo Anna, ich habe deine Anleitung seit Donnerstag schon in mehreren Bereichen angewendet – dein Input ist einfach großartig! Vielen Dank dafür!
Feedback eines Bogenschützen
Liebe Anna, danke noch einmal für deinen inspirierenden Vortrag am Donnerstag und die zusätzlichen Erklärungen. Als Bogenschütze weiß ich, wie wichtig die Balance zwischen Fokussierung und Defokussierung ist. Umso beeindruckender war es für mich, als wir die Laptop-Übung durchgeführt haben. Mir wurde klar, dass ich diese Ansätze aus dem Sport auch auf den Kryptohandel anwenden kann. Seit Mai starre ich wie besessen auf die Kerzen und lese ununterbrochen Nachrichten, was mich komplett ausgebrannt hat. Jetzt weiß ich, dass Weitsicht und Umsicht – also Defokussierung – kombiniert mit Konzentration auf das Wesentliche, mein zukünftiges Handeln im Kryptospace bestimmen werden. Danke, dass du mir die Augen geöffnet hast!
Persönliche Erkenntnis
Vielen Dank, Anna, für deinen Input im Coaching und deine ausführlichen Erklärungen. Für mich hat das, was du uns beigebracht hast, eine viel weitreichendere Dimension als nur das Trading. Ich neige dazu, Dinge zu sehr zu überdenken, was mich emotional erschöpft. Nach dem Coaching habe ich mir das Wort ‚Panoramablick‘ auf ein Post-it geschrieben und immer im Hinterkopf behalten, wenn ich ins Grübeln verfiel. Diese Erinnerung an die Übung hat mir geholfen, eine Gelassenheit zu finden, nach der ich mich schon lange gesehnt habe. Nochmals herzlichen Dank dafür!
Stell dir vor, was gezieltes Mindset-Coaching bewirken kann!
Wenn allein das Wissen und die Übungen aus meiner Blogreihe solche positiven Veränderungen bewirken können, stell dir vor, welche Durchbrüche du mit einem gezielten Mindset-Coaching erreichen kannst. Lass uns gemeinsam daran arbeiten, dein volles Potenzial im Kryptohandel zu entfalten und mit mehr Gelassenheit und Klarheit zu agieren.
Damit endet unsere Postserie über das Mindset beim Krypto Trading. Ich hoffe, dass dir diese Reise durch die Welt der Tradingpsychologie wertvolle Einblicke und Werkzeuge gegeben hat, um deine Emotionen besser zu verstehen und zu steuern. Der Kryptomarkt ist herausfordernd und verlangt nach einem klaren Kopf und einem stabilen Mindset. Ich freue mich darauf, weiter an deiner Seite zu sein, während du deine Fähigkeiten vertiefst und dein volles Potenzial im Kryptohandel entfesselst. Lass uns gemeinsam diesen Weg gehen und das Beste aus den Möglichkeiten herausholen, die vor uns liegen.
Bleib neugierig, bleib fokussiert und vor allem: Hab Freude am Trading!